ClearFox® Lamellenschrägklärer

Lamellenschrägklärer

Fortschrittliches Trennverfahren

Galerie

Beschreibung

Der ClearFox® Lamellenschrägklärer trennt zuverlässig absetzbare Feststoffe aus Prozess- und Abwasser. Die Technik basiert auf dem Prinzip der Sedimentation, das durch den Einsatz schräg angeordneter Lamellenpakete eine deutlich verbesserte Ab-setzwirkung erzielt. Um auch kleinere Partikel und Trübstoffe effektiv abzusetzen, werden optional Flockungshilfsmittel eingesetzt. Diese erzeugen größere, absetz-bare Flocken, die anschließend ebenfalls zuverlässig über die Sedimentation ent-fern werden.

Funktionsweise

1

Zulauf

2

Schräg gestelltes Lamellenpaket

3

Schlammbehälter

4

Geklärtes Wasser

5

Auslass

Die Technologie basiert auf dem Prinzip der Sedimentation, die durch den Einsatz eines geneigten Lamellenpakets deutlich verbessert wird. Um noch kleinere Partikel (kleiner 50 μm) effektiv abzusetzen, können optional Flockungsmittel hinzugefügt werden. Diese erzeugen größere, absetzbare Flocken, die dann ebenfalls durch Sedimentation entfernt werden. Der ClearFox® Lamellenschrägklärer ist als anschlussfertige Containerlösung, für den unterirdischen Einbau in HDPE-Tanks oder in Betonkonstruktionen erhältlich. Jedes System wird kundenspezifisch entworfen und hergestellt, um die spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Vorteile

Durch die schräg gestellten Lamellenmodule wird die effektive Absetzfläche im Vergleich zu herkömmlichen Absetzbecken erheblich vergrößert, gleichzeitig reduziert sich der Flächenbedarf. In der Praxis benötigt der ClearFox® Lamellenklärer bis zu 90% Prozent weniger Platz als klassische Sedimentationssysteme. Die kompakte Bauform eignet sich besonders für Standorte mit begrenztem Raumangebot und lässt sich auch in bestehende Anlagen integrieren.

Unser Schrägklärer kommt vollständig ohne bewegliche Teile aus und arbeitet nahezu ohne Energieverbrauch. Die Lamellen bestehen aus nahtlos rotiertem Polyethylen und sind dadurch besonders langlebig und unempfindlich gegenüber Ablagerungen. Für den Betreiber bedeutet das minimale Betriebs- und Wartungskosten und ein dauerhaft störungsfreies System.

Der Schrägklärer wird bei unseren standardisierten Größen anschlussfertig geliefert und ist sofort betriebsbereit. Hierdurch lässt sich das Produkt schnell integrieren – sowohl in neue Anlagen als auch bei mobilen Einsätzen. Aufwendige Montagearbeiten entfallen, was die Installationskosten deutlich reduziert.

Der ClearFox® Lamellenklärer eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Er kann sowohl in kommunalen Kläranlagen als auch in industriellen Anwendungen problemlos eingesetzt werden. Durch die containerbauweise kann ein System bei steigendem Bedarf jederzeit ohne Probleme erweitert werden. Wir bieten containerbasierte Lamellenschrägklärer in verschiedenen Größen an. Freistehend, unterirdisch, in PE-Tanks oder in Betontanks: Wir entwickeln eine auf Ihr spezifisches Projekt zugeschnittene Lösung.

Videos

Eigenschaften

ModuleCL 2250CL 350020 ft. Container40 ft. Container
Max. Durchflussrate2,5 m³/h5 m³/h50 m³/h100 m³/h
max. Transportgewicht:190 kg250 kg5.500 kg11.000 kg
Max. Betriebsgewicht: 2.300 kg3.550 kg30.000 kg60.000 kg
ZulaufDN100DN100DN100DN100
AblaufDN100DN100
DN100DN100
Abmessungen: (l, w, h) (m) / (ohne Stahlrahmen)1,7/1,38/1,71 (1,54/1,22/1,71)2,59/1,38/1,71 (2,43/1,22/1,71)6,10/2,50/2,9012,10/2,50/2,90
ModuleCL 2250CL 350020 ft. Container40 ft. Container
Max. Durchflussrate2,5 m³/h5 m³/h50 m³/h100 m³/h
max. Transportgewicht:190 kg250 kg5.500 kg11.000 kg
Max. Betriebsgewicht: 2.300 kg3.550 kg30.000 kg60.000 kg
ZulaufDN100DN100DN100DN100
AblaufDN100DN100
DN100DN100
Abmessungen: (l, w, h) (m) / (ohne Stahlrahmen)1,7/1,38/1,71 (1,54/1,22/1,71)2,59/1,38/1,71 (2,43/1,22/1,71)6,10/2,50/2,9012,10/2,50/2,90
ModuleCL 2250CL 350020 ft. Container40 ft. Container
Max. Durchflussrate2,5 m³/h5 m³/h50 m³/h100 m³/h
max. Transportgewicht:190 kg250 kg5.500 kg11.000 kg
Max. Betriebsgewicht: 2.300 kg3.550 kg30.000 kg60.000 kg
ZulaufDN100DN100DN100DN100
AblaufDN100DN100
DN100DN100
Abmessungen: (l, w, h) (m) / (ohne Stahlrahmen)1,7/1,38/1,71 (1,54/1,22/1,71)2,59/1,38/1,71 (2,43/1,22/1,71)6,10/2,50/2,9012,10/2,50/2,90
ModuleCL 2250CL 350020 ft. Container40 ft. Container
Max. Durchflussrate2,5 m³/h5 m³/h50 m³/h100 m³/h
max. Transportgewicht:190 kg250 kg5.500 kg11.000 kg
Max. Betriebsgewicht: 2.300 kg3.550 kg30.000 kg60.000 kg
ZulaufDN100DN100DN100DN100
AblaufDN100DN100
DN100DN100
Abmessungen: (l, w, h) (m) / (ohne Stahlrahmen)1,7/1,38/1,71 (1,54/1,22/1,71)2,59/1,38/1,71 (2,43/1,22/1,71)6,10/2,50/2,9012,10/2,50/2,90

Downloads

Referenzprojekte

FAQs

1. Was ist ein ClearFox® Lamellenschrägklärer?

Der ClearFox® Lamellenschrägklärer ist ein Sedimentationsverfahren, das für die Trennung von Feststoffpartikeln aus Flüssigkeiten konzipiert ist und Rohabwasser mit hohen Konzentrationen an Schwebstoffen effektiv behandelt. Er nutzt geneigte Platten (Lamellen), um den Absetzprozess zu beschleunigen und benötigt im Vergleich zu herkömmlichen Absetzbecken bis zu 80 % weniger Platz.

Das Abwasser tritt durch den Einlasskanal oben in den Lamellenschrägklärer ein und fließt zum Boden des Abscheiders. Die spezifische Form des Bodens kehrt die Strömungsrichtung des Abwassers nach oben um. Während es durch die geneigten Lamellen nach oben fließt, setzen sich feste Partikel auf den Platten ab. Das gereinigte Wasser fließt weiter nach oben und erreicht den Auslass, indem es über ein Wehr fließt. Die abgesetzten Feststoffe (Schlamm) rutschen die Lamellen hinunter und werden in einem Schlammtrichter gesammelt und regelmäßig entsorgt.

  • Platzersparnis: Benötigt bis zu 80% weniger Platz als herkömmliche Absetzbecken.
  • Chemikalienfreier Betrieb: Bietet ein einfaches Produktdesign ohne den Einsatz von Chemikalien.
  • Modular und mobil: Einfach erweiterbar, ober- oder unterirdisch installierbar und in Containerbauweise erhältlich.
  • Hohe Effizienz bei der Behandlung: Die Durchlaufleistung ist 2 bis 4 Mal höher als bei herkömmlichen Klärbecken und ermöglicht größere Zuflussraten und eine effizientere Klärung.

Der Lamellenschrägklärer ist sowohl für industrielle als auch für kommunale Anwendungen geeignet, einschließlich:

  • Vorklärung des Abwassers
  • Kreislaufsysteme für Waschwasser (wie in der Obst- und Gemüseverarbeitung)
  • Klärung von Rohwasser
  • Behandlung von Abwässern in Metallverarbeitungsbetrieben sowie Eisen- und Stahlwerken
  • Kies- und Sandindustrie
  • Chemische Industrie
  • Kommunale Kläranlagen
  • Nasswäscher und Löschabwässer in der Kraftwerksindustrie
  • Eindickungsprozesse in der Chemie-, Bergbau- und Mineralienindustrie

Der Lamellenschrägklärer kann als kompletter, einfach zu installierender Container oder als Plattenpaket zum Einbau in Beton- oder Stahltanks geliefert werden. Seine modulare Bauweise ermöglicht eine flexible Installation, so dass er für verschiedene Standortanforderungen geeignet ist.

Das System ist für minimale Wartung ausgelegt. Die regelmäßige Entfernung des gesammelten Schlamms aus dem Schlammtrichter ist erforderlich, wie im Kontrollprogramm festgelegt. Die installierten Alarme informieren die Bediener über eventuelle Vorkommnisse und gewährleisten einen effizienten Betrieb.

Ja, der Lamellenschrägklärer ist CE-gekennzeichnet und nach den DWA-Konstruktionsrichtlinien konstruiert, was die Einhaltung der europäischen Qualitäts- und Sicherheitsstandards gewährleistet.

Unbedingt. Der Lamellenschrägklärer kann als Prozesstechnologie in eine Kläranlage integriert oder als eigenständige Einheit verwendet werden. Aufgrund seiner Konstruktion kann er in Verbindung mit anderen Verfahrensschritten eingesetzt werden, was die Gesamteffizienz der Behandlung erhöht.

Der Lamellenschrägklärer ist aus korrosionsbeständigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer unter verschiedenen Betriebsbedingungen gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns!

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.