Andere industrielle Anwendungen

Überblick über den Sektor
Der industrielle Abwasserbehandlungssektor umfasst eine Vielzahl von Branchen und Anwendungsbereichen. ClearFox® liefert schlüsselfertige Komplettlösungen, die speziell auf unterschiedliche industrielle Abwasseranwendungen zugeschnitten sind. Die Systeme sind für Durchflussmengen von 1 m³/h bis 200 m³/h ausgelegt und lassen sich flexibel skalieren.
Der industrielle Abwasserbehandlungssektor umfasst eine Vielzahl von Branchen und Anwendungsbereichen. ClearFox® liefert schlüsselfertige Komplettlösungen, die speziell auf unterschiedliche industrielle Abwasseranwendungen zugeschnitten sind. Die Systeme sind für Durchflussmengen von 1 m³/h bis 200 m³/h ausgelegt und lassen sich flexibel skalieren.

Inhalt

Übersicht

ClearFox® ist auf die Entwicklung und Herstellung von Plug-and-Play-Modulsystemen spezialisiert, die alle Arten von industriellen Prozessabwässern zuverlässig behandeln. Mit umfassender technischer Expertise und langjähriger Branchenerfahrung bietet ClearFox® effiziente, langlebige und maßgeschneiderte Lösungen.
Der modulare Systemansatz ermöglicht die Kombination verschiedener Behandlungstechnologien – darunter:
Vorbehandlung und Druckentspannungsflotation (DAF),
biologische Reinigungsprozesse,
Nachklärsysteme,
Desinfektionstechnologien sowie
Ultrafiltration zur Wiederverwendung des Abwassers im Produktionsprozess.

Alle Systeme sind kosteneffizient, erfüllen sämtliche gesetzlichen Umweltauflagen und gewährleisten einen sicheren Betrieb – unabhängig von Abwassermenge oder Schadstoffbelastung.

Zusammensetzung und Gliederung nach Industriezweigen

Sägewerke und Holzverarbeitende Betriebe

ClearFox® hat erfolgreich Projekte für Sägewerke und holzverarbeitende Betriebe umgesetzt und dabei Abwässer aus mechanischen Entwässerungsprozessen sowie chemischen Behandlungen behandelt.
Dieses Abwasser weist eine komplexe Zusammensetzung auf:
Gelöste Mineralien, Zucker und Extraktstoffe wie Taxifolin, Catechin und Abietinsäure
Sehr hohe CSB-Werte von über 10.000 mg/l
Saure pH-Bedingungen
Ligninderivate sowie Schwermetalle wie Arsen, Kupfer und Chrom
Schwebstoffe aus Holzschutz- und Biegevorgängen
Die Kombination aus hochbelasteten organischen Verbindungen und toxischen Schwermetallen erfordert maßgeschneiderte Behandlungsstrategien, um Umweltrisiken zu minimieren und gesetzliche Grenzwerte sicher einzuhalten.

Mit dem modularen ClearFox®-Lösungsportfolio lassen sich Holzpressabwässer flexibel auf die geforderte Qualität aufbereiten – sei es für die Einleitung in kommunale Abwassersysteme, in die Umwelt oder für die Wiederverwendung im Produktionsprozess.

Halbleitersektor

ClearFox® hat erfolgreich Projekte im Halbleitersektor realisiert, bei denen Abwässer mit einer komplexen Mischung aus über 200 organischen und anorganischen Chemikalien behandelt wurden.
Die Abwässer enthalten unter anderem:
Schwermetalle wie Kupfer, Blei und Arsen
Ammoniumverbindungen
Feine Oxidpartikel
Lösemittelhaltige Komponenten und toxische Anionen
Die Abwasserquellen umfassen Prozesse der Reinstwasserproduktion, Fluorwasserstoffbehandlungen sowie Metallrückgewinnungssysteme. Aufgrund der Vielzahl prioritärer Schadstoffe sind fortschrittliche Entfernungstechnologien unerlässlich, um die gesetzlichen Grenzwerte zuverlässig einzuhalten.
Die ClearFox®-Systeme sind speziell darauf ausgelegt, diese komplexen Anforderungen zu erfüllen. Sie kombinieren modulare Behandlungsstufen für die Entfernung toxischer Anionen, die Behandlung lösemittelhaltiger Ströme und die Rückgewinnung wertvoller Metalle, um sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu sichern.

Mit dem modularen ClearFox®-Lösungsportfolio lassen sich Abwässer aus dem Halbleitersektor flexibel auf die geforderte Qualität aufbereiten – sei es für die Einleitung in kommunale Abwassersysteme, in die Umwelt oder für die Wiederverwendung im Produktionsprozess.

Tabakverarbeitung

ClearFox® hat erfolgreich Projekte im Tabaksektor umgesetzt und dabei Abwässer behandelt, die stark mit Nikotin, tabakspezifischen Nitrosaminen sowie Schwermetallen wie Arsen, Blei und Cadmium belastet sind.
Die analysierten Abwässer weisen folgende typische Parameter auf:
Hohe CSB-Werte: 361,02 mg/l
Hohe TDS-Werte: 988,12 mg/l
Saure Bedingungen: pH-Wert 4,2
Persistente organische Schadstoffe wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und phenolische Verbindungen
Diese komplexe Schadstoffkombination erfordert eine spezialisierte Kombination aus biologischer und chemischer Behandlung, um sowohl persistente organische Verbindungen als auch toxische Schwermetalle effektiv zu entfernen und gesetzliche Einleitgrenzwerte sicher einzuhalten.
Die modularen ClearFox®-Systeme sind flexibel skalierbar und ermöglichen eine maßgeschneiderte Anpassung an die spezifischen Belastungen im Tabaksektor.

Mit dem modularen ClearFox®-Lösungsportfolio lassen sich Abwässer aus der Tabakverarbeitung flexibel auf die geforderte Qualität aufbereiten – sei es für die Einleitung in kommunale Abwassersysteme, in die Umwelt oder für die Wiederverwendung im Produktionsprozess.

Textilsektor

ClearFox® hat erfolgreich Projekte im Textilsektor realisiert und dabei Abwässer aus Färbe- und Druckprozessen behandelt, die mit mehr als 8.000 verschiedenen Chemikalien belastet sind.
Die Abwässer enthalten:
Nicht biologisch abbaubare Farbstoffe
Formaldehyd
Toxische Anionen
Hohe TSS-Werte von 788,12 mg/l
Extreme pH-Werte von bis zu 12
Die komplexen Farbstoffstrukturen und die hohe chemische Belastung erfordern den Einsatz fortschrittlicher Oxidationsverfahren in Kombination mit Membrantechnologien.
Die ClearFox®-Systeme sind speziell darauf ausgelegt, diese anspruchsvollen Abwässer zu behandeln, gesetzliche Einleitgrenzwerte zuverlässig einzuhalten und – falls erforderlich – eine Wiederverwendung des gereinigten Wassers im Produktionsprozess zu ermöglichen.

Mit dem modularen ClearFox®-Lösungsportfolio lassen sich Abwässer aus dem Textilsektor flexibel auf die geforderte Qualität aufbereiten – sei es für die Einleitung in kommunale Abwassersysteme, in die Umwelt oder für die Wiederverwendung im Produktionsprozess.

Druckereien

ClearFox® hat erfolgreich Projekte für Druckereien umgesetzt und dabei hochbelastete Abwässer behandelt. Die Abwässer wiesen CSB-Werte von bis zu 57.224 mg/l und Farbstoffintensitäten bis zu 1.800-fach über den Normwerten auf – verursacht durch Tintenpigmente und lösungsmittelhaltige Bestandteile.
Die ClearFox®-Lösungen kombinieren mehrere fortschrittliche Verfahren, darunter:
Säurefällung zur Reduzierung gelöster organischer Stoffe,
Luftflotation mit PAM-Flockungsmitteln zur effizienten Abtrennung von Farbstoffen und Feststoffen,
BDD-Oxidation (Boron-Doped Diamond) zur Endoxidation persistenter organischer Moleküle.
Mit dieser mehrstufigen Behandlung erreicht ClearFox® eine Entfernung der Farbbelastung um bis zu 98 %, sodass die gesetzlich geforderten Ablaufwerte zuverlässig eingehalten werden.

Mit dem modularen ClearFox®-Lösungsportfolio lassen sich Abwässer aus Druckereien flexibel auf die geforderte Qualität aufbereiten – sei es für die Einleitung in kommunale Abwassersysteme, in die Umwelt oder für die Wiederverwendung im Produktionsprozess.

Automobilsektor

ClearFox® hat erfolgreich Projekte im Automobilsektor realisiert und dabei Abwässer aus Produktions- und Wartungsprozessen behandelt. Diese Abwässer enthalten typischerweise:
Ölemulsionen und Kohlenwasserstoffe,
Lack- und Farbrückstände,
Schwermetalle,
sowie Kühl- und Schmiermittel.
Die ClearFox®-Systeme trennen Kohlenwasserstoffe mit einer Effizienz von bis zu 99 % und sind speziell darauf ausgelegt, Metallhemmungen in biologischen Reinigungsprozessen zuverlässig zu kompensieren. Dadurch wird eine stabile biologische Behandlung ermöglicht, selbst bei hohen Konzentrationen an toxischen Metallen.
Die modularen Systeme lassen sich flexibel an unterschiedliche Produktionsprozesse anpassen und stellen die dauerhafte Einhaltung aller Umweltauflagen sicher.

Mit dem modularen ClearFox®-Lösungsportfolio lassen sich Abwässer aus dem Automobilsektor flexibel auf die geforderte Qualität aufbereiten – sei es für die Einleitung in kommunale Abwassersysteme, in die Umwelt oder für die Wiederverwendung im Produktionsprozess.

Farb- und Lackherstellung

ClearFox® hat erfolgreich Projekte für Farb- und Lackhersteller realisiert und dabei trübungsstarke Abwässer behandelt, die mit Blei, Chrom, Zink sowie VOC-belasteten Lösungsmitteln kontaminiert sind.
Die Abwässer stellen besondere Herausforderungen dar – insbesondere durch Harzpolymere und stark variierende chemische Zusammensetzungen.
Die modularen ClearFox®-Anlagen kombinieren physikalische, chemische und biologische Verfahren in einer adaptiven Prozessintegration. Dadurch lassen sich selbst stark schwankende Abwasserzusammensetzungen sicher und effizient behandeln, sodass alle gesetzlichen Einleitgrenzwerte dauerhaft eingehalten werden.

Mit dem modularen ClearFox®-Lösungsportfolio lassen sich Abwässer aus der Farb- und Lackherstellung flexibel auf die geforderte Qualität aufbereiten – sei es für die Einleitung in kommunale Abwassersysteme, in die Umwelt oder für die Wiederverwendung im Produktionsprozess.

Unsere Lösungen

In den vergangenen 20 Jahren hat das ClearFox®-Team zahlreiche schlüsselfertige industrielle Abwasserbehandlungssysteme in ganz Europa entwickelt und erfolgreich umgesetzt.
Diese langjährige Erfahrung gewährleistet ein tiefes Verständnis für alle Arten von industriellem Prozesswasser und ermöglicht die Entwicklung maßgeschneiderter, hocheffizienter Lösungen für jede spezifische Anforderung.

Warum ClearFox®?

Bei den vielen Anbietern von Ausrüstungen auf dem Markt kann es schwierig sein, den richtigen Partner zu finden. Die Kunden kommen zu uns, weil wir integrierte Lösungen mit Prozessgarantien anbieten und einer der Marktführer in Europa sind.

Unsere Kernvorteile:

✅Kompakte Stellfläche

✅Automatischer Betrieb mit Fernüberwachung

✅Behandlungsverfahren mit geringen Betriebskosten

✅Schnelle Installation vor Ort

✅Einfache Lösungen für komplexe Herausforderungen

✅Einhaltung des Budgets

✅Kundenzufriedenheit

Bewährte Technologie und echte Ergebnisse

Unsere modularen Verfahrensschritte – einschließlich der Druckentspannungsflotation (DAF) und des Festbettverfahrens (FBR) – sind von der PIA GmbH unabhängig geprüft und zertifiziert.

✅ Niedrigste Betriebskosten auf dem Markt

✅ Modulare und skalierbare Systeme

✅ Mietoptionen für kurzfristige Projekte verfügbar

Wir verstehen Prozessabwässer

Jedes Endprodukt erzeugt ein individuelles Abwasserprofil. Daher ist es entscheidend, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der die branchenspezifischen Prozesse und Herausforderungen genau versteht.
ClearFox® hat mit einigen der größten Fabriken Europas erfolgreich zusammengearbeitet und effiziente, kostengünstige und gesetzeskonforme Behandlungssysteme implementiert – maßgeschneidert auf die jeweiligen Betriebsabläufe und optimal in bestehende Prozesse integriert.

Wir haben mit einigen der größten europäischen Fischfabriken zusammengearbeitet, um effiziente, kostengünstige und rechtlich konforme Kläranlagen zu implementieren, die genau auf die internen Betriebsabläufe zugeschnitten sind.

Weltweite Unterstützung, lokale Kompetenz

Mit einem engagierten und international verfügbaren Serviceteam bietet ClearFox® kontinuierliche Unterstützung für einen reibungslosen, zuverlässigen Betrieb. Ihre Anlage wird auch lange nach der Inbetriebnahme von unserem Team unterstützt.

Sind Sie bereit, Ihr System zu planen?

Rufen Sie unsere Kurzanleitung auf:

• Zentrale Gestaltungsfragen

• Zu vermeidende Fehler

• Faktoren, die die Preisgestaltung beeinflussen

Teilen:

Als nächstes

Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie Kontakt auf.




    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.