Kommunale Abwasserbehandlung

Überblick über den Sektor
Unser Angebot an kostengünstigen Lösungen umfasst elektrische und nicht-elektrische Kläranlagen für Einzelhäuser, Unternehmen, Lager und Gemeinden. Wir bieten Komplettlösungen für 4 bis 10.000 Personen.
Unser Angebot an kostengünstigen Lösungen umfasst elektrische und nicht-elektrische Kläranlagen für Einzelhäuser, Unternehmen, Lager und Gemeinden. Wir bieten Komplettlösungen für 4 bis 10.000 Personen.

Inhalt

Übersicht

Die kommunale Abwasserbehandlung bezieht sich auf die Behandlung von Abwasser, das durch die täglichen menschlichen Aktivitäten entsteht. Sie umfasst im Wesentlichen die folgenden Quellen:

  • Einzelhäuser

  • kleine Gemeinden

  • Flüchtlingslager, Arbeiterlager, Militärlager und Bergbaulager

  • Hotels

  • Schulen

  • Tankstellen

  • Tourismusbetriebe und Campingplätze

Das Abwasser aus den oben genannten Anwendungen kann, in Bezug auf Durchflussmenge und Verschmutzung, erheblich variieren. So weisen Hotels, aufgrund saisonaler Schwankungen der Besucherzahlen, große Variabilität in der Abwasserbelastung auf. Außerdem treten im anfallenden Abwasser, aufgrund von Catering, Restaurants und Veranstaltungen, höhere BSB- und CSB-Werte auf. Schulen haben ebenfalls schwankende Belastungen, da sich über Nacht, an Wochenenden oder während den Ferien kaum Personen in den Gebäuden aufhalten. Tankstellen und Autobahnraststätten haben eine sehr hohe Schmutzfracht, was zu hohen Ammoniakwerten im Abwasser führt. Dank einer klaren Dokumentation über das ankommende Abwasser und den Vorgaben über den gewünschten Reinigungsgrad kann die PPU Umwelttechnik GmbH eine maßgeschneiderte Lösung für jede Herausforderung entwickeln. Von kompletten Plug-and-Play-Lösungen in Containern bis hin zu SBR-Nachrüstsätzen, die bereits bestehende Klärgruben aufwerten, garantiert das ClearFox®-Team eine technisch ausgereifte Lösung, die es ermöglicht, die Anforderungen der örtlichen Einleitungsverordnungen zu erfüllen und die Einhaltung der Abwassernormen zu erreichen. Unabhängig von der, für Ihre Anwendung gewählten Lösung gewährleisten unsere Konstruktionen einen einfachen und automatischen Betrieb, niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten sowie eine minimale Schlammproduktion.

Individuelle Kläranlagen

Einzelhäuser

Kommunale Kläranlagen von ClearFox® sind mit ihren Plug-and-Play-Lösungen auf die Aufbereitung von Haushaltsabwasser spezialisiert.

Die PPU Umwelttechnik GmbH bietet kommunale Kläranlagen für jedes individuelle Abwasserproblem – vom Einzelhaus bis zum Wohnkomplex. Die Produkte verwenden ein Minimum an Technik und benötigen daher wenig bis gar keine Wartung. Alle Anlagen verfügen über eine lange Lebensdauer und eignen sich speziell für Benutzer, die keine Kenntnisse über die Wartung einer Kläranlage haben.

Kommunale Kläranlagen von ClearFox® sind bereits auf der ganzen Welt im Einsatz und die beste Wahl, wenn ein geruchsfreier, leiser und wartungsfreier Betrieb erforderlich ist. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Branche bieten die ClearFox®-Spezialisten eine Lösung für jedes individuelle Abwasserproblem.

Das komplette Angebot reicht von elektrischen und nicht elektrischen Kläranlagen, über die Aufrüstung von Klärgruben bis zur Entwicklung neuer Lösungen.

Die kompletten Plug-and-Play-Lösungen sind nach EN12566-3 zertifiziert. Zudem bietet das ClearFox®-Team Nachrüstsätze für den Einbau in bestehende kommunale Kläranlagen an.

Hotels

ClearFox® ist Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von modularen Plug-and-Play-Abwasseraufbereitungssystemen für die Hotellerie. In den letzten 10 Jahren hat das ClearFox®-Team viel Erfahrung gesammelt. Alle Lösungen sind auf einem technisch hocheffizienten Standard und somit die perfekte Wahl für Ihr Projekt.

Mit der Globalisierung reisen immer mehr Menschen, um ihren Urlaub in fremden Ländern zu verbringen. Dies hat zu einem Boom in der Hotelbranche geführt, in der die Eigentümer, aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs, ihren Kunden einen außergewöhnlichen Service bieten müssen.

Jedes Hotel produziert eine riesige Menge Abwasser durch seine Bar, Küche, Schwimmbäder, Wäschereien, Duschen oder Toiletten. Daher ist es notwendig, dass es ein zuverlässiges und gut funktionierendes Behandlungssystem hat, das das Abwasser bewältigen kann.

Falsch platzierte, installierte oder gewartete kommunale Kläranlagen führen zu Umweltverschmutzung und Geruchsbelästigung. Dies führt zu einem irreversiblem Imageschaden für das Hotel.

Daher ist es wichtig, passende kommunale Kläranlagen zu finden, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Verschiedene Faktoren, wie die Größe des Hotels und das tägliche Abwasservolumen (in Haupt- und Nebensaison) spielen eine Rolle bei der Wahl des richtigen Systems. Für Hotels entwickelte ClearFox® eine Reihe von ober- und unterirdischen, elektrischen und nicht elektrischen Lösungen.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach der perfekten Kläranlage für Ihr Hotel.

Tankstellen

Kommunale Kläranlagen an Autobahnraststätten sind häufig überlastet, da der Verkehr stetig zunimmt und damit die Besucherzahlen steigen. Zudem wachsen Raststätten oft, ohne dass die Kläranlagen mitwachsen. Darüber hinaus sorgen strengere Vorschriften für die Aufrüstung bestehender Kläranlagen, um neue, höhere Abwassernormen zu erfüllen. ClearFox® identifiziert die Problembereiche und gibt Empfehlungen für die beste Vorgehensweise.

Kommunale Kläranlagen von ClearFox® sind maßgeschneiderten Lösungen zur Abwasserbehandlung und eignen sich für jeden verfügbaren Platz – ob ober- oder unterirdisch – und für alle Abwassernormen. Das modulare Plug & Play Konzept erweitert das bestehende System, sodass die Anlage alle Normen für die Ableitung des Abwassers erfüllt.

Küchen, Gebäudereinigungen, Toiletten und Waschstraßen erzeugen das Abwasser einer Tankstelle oder Raststätte. Stark schwankende Durchflüsse, ein hoher Ammoniakgehalt sowie Fette und Öle zeichnen das Abwasser aus. Es gibt verschiedene Methoden zur Behandlung von Tankstellenabwässern – welche am besten geeignet ist, hängt von den speziellen Anforderungen des jeweiligen Projekts ab. ClearFox® entwickelt kommunale Kläranlagen, die genau auf die Projektanforderungen abgestimmt ist.

ClearFox® hat eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung kostengünstiger und zuverlässiger Kläranlagen für Tankstellen. Dabei kommen die neuesten Entwicklungen in der kommerziellen Abwasserbehandlung, wie SBR- und FBR-Technologien, zum Einsatz. Kommunale Kläranlagen arbeiten mit einer projektspezifischen, vorprogrammierten Behandlungssequenz, die sich ideal für Tankstellenabwässer eignet.

Schulen

ClearFox® ist auf die Herstellung und Konstruktion von modularen Plug-and-Play-Lösungen für schulische Abwässer spezialisiert. Die Systeme verbrauchen wenig Energie und sind damit kosteneffizient. Der visuelle Einfluss auf das Schulareal ist minimal und spezielle Sicherheitsvorkehrungen sind eigens für Schulen implementiert, um eine sichere Umgebung für Kinder zu gewährleisten.

Kommunale Kläranlagen lassen sich auch in kurzer Zeit installieren, zum Beispiel während den Ferien. Sie benötigen wenig Wartung und sind auch für Personen ohne Kenntnisse von Abwasseranlagen, nach einer kurzen Einweisung, leicht zu bedienen.

Kommunale Kläranlagen, die schulische Abwässer reinigen, sind oft starken Belastungsschwankungen ausgesetzt. Von den frühen Morgenstunden bis zum Nachmittag produzieren oft über 1000 Personen Abwasser aus Toilettengängen oder der Schulkantine.

In den Abendstunden, an den Wochenenden oder während den Ferien fällt dagegen nur sehr wenig Abwasser an. Daher muss sich das System an die schwankenden Belastungen anpassen können.

Die organischen Frachten führen oft zu einer höheren Ammoniakkonzentration. Da die meisten Schulen ein knappes Budget haben, ist es wichtig, dass kommunale Kläranlagen kosteneffizient sind.

Die ClearFox®-Profis raten entweder zu einem SBR-System oder zu einem Containersystem.

Kommunen

ClearFox® ist Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von innovativen, kosteneffizienten und kommunalen Kläranlagen.

Die PPU Umwelttechnik GmbH installierte bereits in vielen Ländern der Welt kommunale Kläranlagen in unterschiedlichen Größen. Die Gemeinden setzen kommunale Kläranlagen zur Aufrüstung oder zum Ersatz einer bestehenden Anlage ein. Zudem stehen SBR-Systeme für neue Projekte sowie Schlammentwässerung oder mechanische Vorbehandlung zur Verfügung.

Containerbasierte Abwasserreinigungsmodule sind eine bewährte Methode zur schnellen, zuverlässigen und effektiven Abwasserreinigung für kommunale Kläranlagen. Sie sind günstiger als der Bau einer Kläranlage vor Ort mit traditionellen Tiefbaumethoden. Containerbasierte FBR- und SBR-Systeme sind flexible Lösungen für die Abwasserreinigung.

Containerbasierte FBR-Anlagen erweitern bereits bestehende, kommunale Kläranlagen problemlos, um deren Kapazität zu erhöhen. Indem die Anlagenbetreiber das neue System vor ihre bisherige Anlage schalten, klären sie das Abwasser vor und erzeugen somit eine höhere Reinigungsleistung. Damit halten sie vorgeschriebene Grenzwerte noch einfacher ein. Diese mobile Lösung lässt sich schnell vor Ort installieren.

Kläranlagen aufrüsten – Viele kommunale Kläranlagen sind derzeit überlastet und müssen zusätzliche, organische Belastungen bewältigen. Die Aufrüstung dieser Kläranlagen ist bei vielen Kommunen ein Projekt, welches sie in nächster Zeit realisieren möchten. Der konventionelle Weg der Aufrüstung erfordert große Bauarbeiten, große Grundflächen und einen langen Zeitrahmen. Im Gegensatz dazu ermöglicht der Einsatz einer FBR-Anlage in Containern die einfache Installation von Abwasserbehandlungsmodulen zur Erhöhung der Kapazität. Die schnelle Mobilisierung und der geringe Platzbedarf machen kommunale Kläranlagen zur idealen Lösung für die Aufrüstung bestehender Systeme.

Bypass-Abwasserbehandlung – Temporäre Bauarbeiten an der bestehenden, unter Spannung stehenden Abwasserinfrastruktur können zu Komplikationen führen, die eine Umleitung und Behandlung des Abwassers während der Bauarbeiten erfordern. Der Einsatz von temporären, mobilen FBR-Anlagen ermöglicht es Wasserversorgern, die Belebungsbecken während den Bauarbeiten zu isolieren und somit eine Abwasserbehandlung bereitzustellen.

Tourismus

Touristische Hotspots wie Campingplätze erzeugen erhebliche Mengen an Abwasser. Aufgrund deren Lage in ländlichen und landschaftlich reizvollen Gebieten legt das zuständig Umweltamt oft sehr strenge Grenzwerte für Ammoniak, Phosphor, Stickstoff und BSB fest. Dies liegt daran, dass Platzbetreiber das gereinigte Abwasser in empfindliche Wasserläufe oder Flussmündungen einleiten. Wenn es um netzunabhängige Entwässerungslösungen für Campingplätze geht, muss das ClearFox®-Team diese Schlüsselfaktoren sorgfältig berücksichtigen.

Kommunale Kläranlagen von ClearFox® bieten höchsten Standard, sowohl für permanente, als auch für saisonale Campingplätze. Das Unternehmen bietet nicht nur komplette Kläranlagen an, sondern auch Zusatzmodule für die Behandlung spezifischer Parameter, wie Ammoniak. Dies kann von Vorteil sein, wenn bestehende, kommunale Kläranlagen gegen die Auflagen der Umweltbehörde verstößt.

Die PPU Umwelttechnik GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Behandlung von kommunalem Abwasser. Dabei berücksichtigt das Unternehmen jeden verfügbaren Platz und jeden Abwasserstandard. Tritt ein Problem mit der Umweltbehörde, aufgrund eines Verstoßes gegen eine Verordnung auf, können Systeme von ClearFox® ein Upgrade anbieten, um die vollständige Einhaltung der Auflagen zu gewährleisten.

Lager

In Flüchtlings-, Militär-, Arbeiter- und Bergbaulagern fallen mit unter erhebliche Mengen an Abwasser an. Diese Lager erfordern robuste, zuverlässige und einfach zu bedienende Lösungen für die Abwasserbehandlung. Sie sollten schwankende Bewohnerzahlen und variable Abwasserlasten bewältigen können.

Da viele Camps in sensiblen oder isolierten Umgebungen liegen, müssen strenge Abwassernormen für Ammoniak, Stickstoff, Phosphor und BSB eingehalten werden. Nur so können die lokalen Ökosysteme geschützt und die behördlichen Auflagen erfüllt werden. Ein ordnungsgemäßes Abwassermanagement ist für die Gesundheit und Sicherheit der Lagerbewohner und für die Minimierung der Umweltbelastung entscheidend.

ClearFox® bietet modulare Plug-and-Play Kläranlagen, die speziell für die besonderen Anforderungen von Camps entwickelt wurden. Unsere Lösungen sind kompakt, energieeffizient und erfordern nur minimale Wartung – ideal für temporäre oder permanente Installationen, bei denen kein geschultes Personal zur Verfügung steht.

Wir bieten vollständig konfigurierbare Systeme an, die schnell über- oder unterirdisch installiert werden können. Sie sind so konzipiert, dass sie die strengen Abwassernormen erfüllen. Ob bei der Nachrüstung bestehender Anlagen oder bei der Installation neuer Anlagen, ClearFox® gewährleistet die Einhaltung der Umweltvorschriften und schützt sowohl den Lagerbetrieb als auch die Umwelt.

Lösungen

Jede kommunale Abwasserbehandlung erfordert eine spezifische Lösung, die vom jeweiligen Projekt abhängt.

Je nachdem, ob es sich bei dem Projekt um einen Neubau oder um die Nachrüstung einer bestehenden Klärgrube handelt, fällt die spezifische Lösung unterschiedlich aus.

Auch die Größe der Anwendung hat einen Einfluss auf die gewählte Lösung. Für einige Projekte sind kompakte kommunale Kläranlagen am besten geeignet, während sich für andere Projekte Ausrüstungssätze zum Nachrüsten bestehender Tanks besser eignen. Unsere Ingenieure und Verfahrenstechniker unterstützen Sie bei der Auswahl der besten Lösung für jede Anwendung.

Für kleine Siedlungen bis 50 EW, bei denen die ökologische Nachhaltigkeit im Vordergrund steht, ist die ClearFox® Nature perfekt geeignet. Für größere Anwendungen von 50 EW oder mehr kann die ClearFox® Nature in Containern für die kommunale Abwasserreinigung installiert werden.

Wenn bereits Tanks vorhanden sind oder vor Ort gebaut bzw. beschafft werden können, stellen SBR-Bausätze die kostengünstigste, nach EN 12566-3 genehmigte Lösung auf dem Markt dar. Die SBR-Standardprozesstechnologie lässt sich in Behältern aus beliebigem Material und in beliebiger Form installieren und erreicht alle erforderlichen Abwasserwerte. SBR-Standardausrüstungssätze sind für eine Personenanzahl von 4 bis 1000 Personen erhältlich. Größere SBR-Bausätze werden individuell ausgelegt.

Wenn modulare Plug-and-Play-Lösungen für Hotels, Tankstellen, Dörfer oder andere kommunale Anwendungen benötigt werden, sind unsere Containerlösungen die beste Wahl. Da die gesamte Klärtechnik vorinstalliert und werkseitig getestet ist, ist der Installationsaufwand vor Ort auf ein Minimum begrenzt. Das System ist im Grunde Plug & Play. In unseren modularen, mobilen Anlagen lassen sich eine Reihe von Prozesstechnologien installieren, so dass sie für industrielle und kommunale Abwässer geeignet sind.

Wir fertigen all unsere Kläranlagen an unserem Hauptsitz in Bayreuth. Für alle kompakten Systeme haben wir eine EN12566-3-Zulassung, zudem sind alle Teile CE-gekennzeichnet. Alle Kläranlage entsprechen den relevanten EU-Normen und werden mit Konformitätserklärungen und Ursprungszeugnissen geliefert. Zudem werden alle Systeme gemäß den DWA-Konstruktionsrichtlinien und strengen Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.

Unsere Prozesstechnologien

Die verwendete Technologie hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Die wichtigsten Prozessschritte können jedoch die folgenden sein:

  • Pretreatment
  • Zuflussausgleich
  • Biologische Verfahren mit FBR oder SBR
  • Nachklärung
  • Filtration
  • Desinfektion
  • Vorklimatisierung
  • Denitrifikation
  • Entfernung von persistenten Stoffen

Die eingesetzte Prozesstechnik entwickelte die PPU Umwelttechnik GmbH eigenständig. Das Unternehmen kann zahlreiche Referenzprojekte in über 50 Ländern weltweit vorweisen. Jedes Produkt und jede Prozesstechnologie, die wir für die kommunale Abwasserbehandlung einsetzen, unterliegt einer kontinuierlichen Forschung und Entwicklung, um das Angebot für unsere Kunden und Auftraggeber ständig zu optimieren und zu verbessern. Wir produzieren alle Anlagen im eigenen Haus, mit strengen Qualitätskontrollen und unter Einhaltung aller europäischen Normen.

Teilen:

Als nächstes

Andere kommunale Anwendungen

Unser Angebot an kostengünstigen Lösungen umfasst elektrische und nicht-elektrische Systeme für andere kommunale Anwendungen. Wir bieten Komplettlösungen für Gemeinden mit 4 bis 10.000 Einwohnern.

Lesen Sie mehr

Abwasserbehandlung in Hotels

Unser Angebot an kostengünstigen Lösungen umfasst elektrische und nicht-elektrische Systeme für Hotels, Ferienwohnungen, Bungalowsiedlungen und Campingplätze. Wir bieten Komplettlösungen für 4 bis 10.000 Personen.

Lesen Sie mehr

Städte und Gemeinden

Wir bieten kosteneffiziente, elektrische und nicht-elektrische Komplettlösungen für Städte und Dörfer mit bis zu 10.000 Einwohnern – individuell planbar und sofort einsetzbar.

Lesen Sie mehr

Abwasserbehandlung in Camps

Weltweit existieren temporäre und permanente Baustellenlager, Bergbaulager, Militärlager, Flüchtlingslager sowie humanitäre Einrichtungen. In all diesen Lagertypen besteht ein konkreter Bedarf an zuverlässigen Abwasserbehandlungssystemen, die sowohl für kurzfristige als auch dauerhafte Einsätze geeignet sind.
Die modularen, mobilen und containerbasierten Kläranlagen von ClearFox® bieten eine maßgeschneiderte Lösung für solche Einsatzbedingungen. Sie lassen sich schnell bereitstellen, benötigen nur minimalen Installationsaufwand und erfüllen dabei alle relevanten Umweltstandards.
Dank unserer langjährigen globalen Erfahrung entwickeln wir für jedes Lager – unabhängig von Größe, Standort oder Dauer – eine bedarfsgerechte Behandlungslösung. Die Systeme werden schnell gefertigt, weltweit geliefert und vor Ort installiert, um den sofortigen Betrieb sicherzustellen.

Lesen Sie mehr

Abwasserbehandlung in Wohnsiedlungen

Im Folgenden werden die Merkmale von Haushaltsabwässern, die verfügbaren Behandlungstechnologien und die wichtigsten Auswahlkriterien erläutert, um Entwicklern, Planern und Ingenieuren bei der Auswahl des effektivsten Behandlungskonzepts für ihre spezifischen Projekte zu helfen.

Lesen Sie mehr

Abwasserbehandlung für Schulen

Im Folgenden werden die Merkmale von Schulabwässern, die verfügbaren Behandlungstechnologien und die wichtigsten Auswahlkriterien erörtert, um Bildungsverwalter, Facility Manager und Ingenieure bei der Auswahl des effektivsten Behandlungsansatzes für ihr spezifisches Projekt zu unterstützen.

Lesen Sie mehr

Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie Kontakt auf.




    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.